[important]Es ist besser, Genossenes zu bereuen, als zu bereuen, dass man nichts genossen hat.[/important] Dieses Zitat wird Giovanni Boccaccio zugeschrieben.
Kategorie: Zitat des Tages
Ziele setzen
[important]Man muss sich einfache Ziele setzen, dann kann man sich auch komplizierte Umwege erlauben.[/important] Dieses Zitat wird Charles de Gaulle zugeschrieben.
Hingabe und Tugenden
[important]Aufrichtige und völlige Hingabe ist eine Tugend vor allen Tugenden. Kein Wert von Belang kann ohne sie zu Stande kommen.[/important] Dieses Zitat wird Meister Eckart zugeschrieben
der Augenblick
[important]Jeder Augenblick ist von unendlichem Wert.[/important] Diese Zitat wird Seneca zugeschrieben
Zutrauen anderer
[important]Was adnere uns zutrauen, ist oft bezeichnender für sie als für uns.[/important] Dieses Zitat wird Marie von Ebner-Eschenbach zugeschrieben.
Schweigen….
[important]Man soll schweigen oder Dinge sagen, die noch besser sind als Schweigen.[/important] Dieses Zitat wird Pythagoras zugeschrieben
Lebenskunst…
[important]Aber die Lebenskunst besteht darin, sein Pulver nicht unnütz und nicht in jedem Augenblick zu verschießen.[/important] Dieses Zitat wird Theodor Fontane zugeschrieben.
Hören, sehen, selber machen
[important]Sagst du’s mir, so vergesse ich es. Zeigst du’s mir, so merke ich es mir. Läßt du mich teilhaben, so verstehe ich es.“[/important] Dieses Zitat soll aus China stammen
Landstreicher und Versuchungen
[important]Der echte Reisende ist immer ein Landstreicher, mit allen seinen Freuden und Versuchungen und der Lust am Abenteuer. [/important] Dieses Zitat wird Konfuzius zugeschrieben Amazon.de Widgets
Heiterkeit ist eine ernste Sachen
[important]Die wahre Heiterkeit ist eine ernste Sache.[/important] Dieses Zitat wird Lucius Anneus Seneca zugeschrieben. Amazon.de Widgets
Dummheiten begehen
[important]Man muss verstehen, die Dummheiten zu begehen, die unser Charakter von usn verlangt.[/important] Dieses Zitat wird Nicolas de Chamfort zugeschrieben.
rhetorische Gewohnheit
[important]Es ist rhetorische Gewohnheit, sich die Rede des Gegners so zurechtzulegen, wie man sie besser verwerten kann[/important] Dieses Zitat wird Otto von Bismarck zu geschrieben
…gute Laune
[important]Katzen machen gute Laune[/important] Dieses Zitat wird Jess Kalibri zu geschrieben
Alle unsere Rhetorik….
[important]Alle unsere Rhetorik geht auf die Schlange zurück.[/important] Dieses Zitat wird Elazar Benyoetz zu geschrieben Amazon.de Widgets
Zitate sind das Salz in der Rede. Seit vielen Jahren sammle ich Zitate, die mir besonders gut gefallen, bzw. die einen Einstieg in ein Thema bzw. eine gutes Bild meiner Argumentation darstellen. Zitat des Tages immer um 10 Uhr Von nun an, wird es jeden Tag ein Zitat des Tages geben. „Damit schlage ich zwei […]
[important]“Ein Vertrauensvorschuss erzeugt Kredit. Erfolg rechtfertigt ihn.“ [/important] Dieses Zitat wird Roman Herzog (*1934), Jurist & Ex-Bundespräsident (Quelle: FOCUS) zugeschrieben. Amazon.de Widgets