[important]There is no gesture taht does not speak[/important] Dieses Zitat wird Montaigne zugeschrieben
Schlagwort: Gestik

Den berühmten Weg zurück in die Küche, den kennen wohl viele, in vielen Fällen hilft es, sich an den verlorenen Schlüssel oder Geldbörse zu erinnern. Ähnlich ist es auch in der Rhetorik. Viele Dinge geschehen während wir in Bewegung sind. In Bewegung bleiben: Der Schlüssel gegen Redner-Blackouts Ob in der Küche auf der Suche nach […]

Auf zu neuen Ufern! Neujahrsresolutionen sind der Renner in den ersten Tagen des neuen Jahres. Haben Sie sich auch etwas Neues vorgenommen? Vielleicht wollen Sie eine bessere Rednerin oder ein besserer Redner werden? Häufiger die Stimme erheben? Mehr Gehör finden? Ihre Argumente auf den Punkt bringen? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Viele Menschen […]

Unser Gesicht ist der Spiegel unserer Emotionen, und genau dort liegt das Geheimnis, um unseren Ansichten und Botschaften Leben einzuhauchen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Macht von Gestik und Mimik nutzen können, um Ihre Reden und Vorträge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Ihr Publikum zu machen. Tauchen wir ein in die Welt […]

Lesen Sie zuvor Rhetoriktipp 23 Bei wichtigen Aussagen bleiben Sie stehen und machen eine Pause Wenn Bewegung und schnelle Aufzählungen in Ihren Redebeiträg einbauen, stellen Sie sicher, dass Sie im entscheidenen Moment innehalten. Rhetoriktipp – nachdem Sie Spannung und Aufmerksamkeit bei Ihren Zuhörern gesteigert haben, nutzen Sie die Funktion der Pause und des Innehaltens, um […]

Die Hände agieren im Rhetorischen Fenster Immer wieder stellt sich die Frage, wohin mit meinen Händen? In die Hosentaschen und vor dem Bauch gekreuzt wirkt einfach nicht einladend. Rhetoriktipp – plazieren Sie Ihre Hände im Rhetorischen Fenster. Das Rhetorische Fenster beginnt zwischen Kinn und Brustbein, verläuft gerade unter den Achseln entlang am Körper und endet […]

In der Kürze liegt die Würze, so ein altes Sprichwort. Wie kurzweilig und würzig können Sie sich ausdrücken? Typ 2 zu Typ 1: Sach mal wie jeht denn dit? Typ 1 zu Typ 2: Haste mal ne Minute? Ick will dir dat mal erklären, nicht war. Typ 2 zu Typ 1: Ja, klar doch […]
Aktuelle Webinare im Januar 2014
Neue Themen im neuen Kleid – Rhetorik in kleinen Häppchen direkt von Ihrem PC aus erlernen. Im Januar und Februar biete ich verschiedene kleine Rhetorikthemen in Webinaren an. So stelle ich zum einen Präsensveranstaltungen vor und lade zur Sprechstunde ein. Andereseits lernen Sie neue Techniken aus der Rhetorik in interaktiven online Kursen kennen. Webinare zur […]

Kennen Sie das? Sie werden dicht und schnell überholt. Am Dienstagabend fuhr ich nach einem langen spannenden Seminartag heim und ärgerte mich riesig über einen, der keinen Raum einnahm. Ein kleines Moped – eine DDR Schwalbe – fuhr in der ersten Abenddämmerung ganz klein, nicht ganz schnell und nicht ganz so gut beleuchtet am Straßenrand […]
Ich bin immer wieder estaunt wie schnell Reden interpretiert und bewertet werden. Schon vor der Ausstrahlung der Rede gab es erste Wortmeldungen. Mit meiner Analyse habe ich mir mehr Zeit gelassen und auch eine Nach drüber geschlafen. Meine heutige Redner- und Redeanalyse widme ich der Neujahrsansprache von Dr. Angela Merkel – unser aller Bundeskanzlerin. Redeanalyse […]