Ein Bild sagt mal als 1.000 Worte trifft in diesem Fall hundertprozentig zu.
Wenn Sie über bestimmte Dinge sprechen, dann beschreiben Sie diese, wenn Sie es gut machen. Im besten Fall zeigen Sie jedoch ein Bild.
#Rhetoriktipp 32 Wenn Sie „Stuhl“ sagen, denkt jeder an seinen Stuhl – Visualisierung schafft Klarheit.
Hier im ersten Fall wird deutlich, wenn jemand einfach nur sagt „Stuhl“, dann stellen sich alle Zuhörer ihren eigenen Stuhl vor.
Das führt zur Unklarheit von Aussehen, Eigenschaften, Beschaffenheit, Nutzen, Einsatzmöglichkeiten.
Verwenden Sie hingegen ein Photo oder Bild – steigern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass alle Zuhörer den gleichen Stuhl vor Augen haben.
Für wichtige Aspekte empfehlen ich Ihnen daher eine Visualisierung Ihrer Inhalt.
p.s.: Kennen Sie bereits meine Premium-Rhetoriktipps? Ausführliche Tipps zur Redevorbereitung und Durchführen.
2 Antworten auf „#Rhetoriktipp 32 Wenn Sie „Stuhl“ sagen, denkt jeder an seinen Stuhl – Visualisierung schafft Klarheit.“
RT @Rednermacherin: Im Juli & August gibt es täglich #Rhetoriktipps. Mit dem RSS Feed kommt er täglich frei Haus, egal ob… http://t.co/VQS3VYbG
Tipp: #Visualisierung schafft Klarheit – nicht nur in der Rhetorik, auch in der #Pressearbeit http://t.co/tyJvJ0IW via @Rednermacherin