Kategorien
Rhetoriktipp

#Rhetoriktipp 32 Wenn Sie „Stuhl“ sagen, denkt jeder an seinen Stuhl – Visualisierung schafft Klarheit.

  Ein Bild sagt mal als 1.000 Worte trifft in diesem Fall hundertprozentig zu. Wenn Sie über bestimmte Dinge sprechen, dann beschreiben Sie diese, wenn Sie es gut machen. Im besten Fall zeigen Sie jedoch ein Bild. #Rhetoriktipp 32 Wenn Sie „Stuhl“ sagen, denkt jeder an seinen Stuhl – Visualisierung schafft Klarheit. Hier im ersten […]

Kategorien
Rhetoriktipp

#Rhetoriktipp 25 Wenn Sie präsentieren, dann präsentieren Sie und tun Sie nichts anderes.

#Rhetoriktipp Wenn Sie präsentieren, dann präsentieren Sie und tun Sie nichts anderes. In meinem Empfinden gibt es nichts schlimmeres, als einen Redner, der sich mit tausend anderen Sachen beschäftigt, während er mir seine Dienstleistung oder Produkt schmackhaft machen will. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der Präsentation, nur Sie und der Redner. Plötzlich kommt […]

Kategorien
Premium Rhetoriktipp

#Rhetoriktipp 81 So klappt’s auch mit dem Zuhörer

Halten Sie Augenkontakt Jede Rednerin verdient eine Augenweide. Suchen Sie sich bei der Begrüßung Ihre persönliche Augenweide im Publikum. Das kann eine liebe Bekannte sein, der erste Mensch, der Ihnen an diesem Tag die Hand schüttelte oder eine Person, die Ihnen sehr sympathisch entgegentritt. Hauptsache, Ihre Augenweide zaubert Ihnen als Rednerin ein Lächeln auf die […]

Kategorien
Zitat des Tages

#Zitate Worte sind das allgemeine Mittel zur Beeinflussung der Menschen untereinander!

Durch Worte kann der Mensch den anderen selig machen oder zur Verzweiflung treiben, durch Worte überträgt der Lehrer sein Wissen auf die Schüler, durch Worte reißt der Redner die Versammlung der Zuhörer mit sich fort und bestimmt Urteile und Entscheidungen. Worte rufen Affekte hervor und sind das allgemeine Mittel zur Beeinflussung der Menschen untereinander. Dieses […]

Kategorien
Zitat des Tages

#Zitat Eine gute Rede ist eine Ansprache, die das Thema erschöpft, aber keineswegs die Zuhörer.

Eine gute Rede ist eine Ansprache, die das Thema erschöpft, aber keineswegs die Zuhörer.   Dieses Zitat wird Winston Churchill zu geschrieben