Spannende Redeanfänge – 21 Ohrenöffner für fesselnde Vorträge In der Welt der Rhetorik sind fesselnde und packende Anfänge essenziell, um das Publikum von Anfang an zu begeistern. Denn wer kennt es nicht – die klassische Begrüßung mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ mag zwar formell sein, doch sie kann auch ein wenig einfallslos wirken. […]
Schlagwort: Redeanfang

Nichts ist langweiliger als die selbe Sache noch einmal und noch einmal genauso zu hören. Doch als erfahrene Geschäftsführer und Führungskräfte wissen Sie, dass es manchmal unvermeidlich ist, bestimmte Themen regelmäßig oder mehrmals vorzutragen. Hier kommt der Rhetoriktipp #41 ins Spiel: Gehen Sie alte Themen innovativ an und setzen Sie auf frische Themeneinstiege, die Ihre […]

Mit Ratschlägen ist es wie mit allem im Leben, wir sollte uns genau überlegen, was wir davon haben. So auch in der Rhetorik. Nicht alle gut gemeinten Ratschläge, tun uns auch gut. Heute stelle ich Ihnen 7 Rhetoriktipps vor, über die Sie sich lieber zweimal Gedanken machen. Aus diesem Grund verrate ich Ihnen nicht nur, […]
Aktuelle Webinare im Januar 2014
Neue Themen im neuen Kleid – Rhetorik in kleinen Häppchen direkt von Ihrem PC aus erlernen. Im Januar und Februar biete ich verschiedene kleine Rhetorikthemen in Webinaren an. So stelle ich zum einen Präsensveranstaltungen vor und lade zur Sprechstunde ein. Andereseits lernen Sie neue Techniken aus der Rhetorik in interaktiven online Kursen kennen. Webinare zur […]
Ich bin immer wieder estaunt wie schnell Reden interpretiert und bewertet werden. Schon vor der Ausstrahlung der Rede gab es erste Wortmeldungen. Mit meiner Analyse habe ich mir mehr Zeit gelassen und auch eine Nach drüber geschlafen. Meine heutige Redner- und Redeanalyse widme ich der Neujahrsansprache von Dr. Angela Merkel – unser aller Bundeskanzlerin. Redeanalyse […]
Zitate sind das Salz in der Rede. Seit vielen Jahren sammle ich Zitate, die mir besonders gut gefallen, bzw. die einen Einstieg in ein Thema bzw. eine gutes Bild meiner Argumentation darstellen. Zitat des Tages immer um 10 Uhr Von nun an, wird es jeden Tag ein Zitat des Tages geben. „Damit schlage ich zwei […]