Webinare gibt es wie Sand am Meer und es tauchen immer mehr Strände mit viel Sand auf. Woher sollen interessierte und wissbegierige Menschen dann wissen, welcher Stand – räusper – welches Webinar ein „gutes“ Webinar ist. In diesem Beitrag schreibe ich einige meiner eigenen Erfahrungen nieder und erwähne auch Anhaltspunkte, die mir als Veranstalterin wichtig […]
Kategorie: Seminarnachlese
Webinare via Skype
Skype benutze ich bereits seit 2007 in der beruflichen Weiterbildung – meistens für meine Englischkurse. Vor Kurzen habe ich selbst jedoch auch eine Weiterbildung via Skype gebucht und beabsichtige Skype wieder verstärkt für die Einzelbetreuung von Kunden zum Beispiel über die Rednerkarte einzusetzen. Mein gebuchtes Webinare hat mich spüren lassen, wie es sich als Teilnehmer […]

Vom Yellow Fish hatte ich bereits mehrmals gelesen und Tanja Ries gehört zu meinen unregelmäßigen regelmäßigen Twitterkontakten. Diese Woche ergab es sich, dass ich schnell, kurzfristig und im persönlichen Rahmen einen Schulungsraum suchte. Große Hotels kamen für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Weil es eine Einzelschulung war, steigerte sich mein Wunsch in einen […]
Werte Teilnehmer meines E-Mail-Kurses „in 11 Schritten zur Überzeugungsrede!“ Seit dem Beginn des E-Mail-Kurses am 15. August 2012 sind einige Wochen vergangen. Viel Zeit um den E-Mail-Kurs zu absolvieren. Daher bitte ich Sie mir diese folgenden Fragen zu beantworten. Nur mirt Ihrer Rückmeldungen kann ich die Qualität des Kurses weiter entwickeln. Kleines Dankeschön für Ihre […]

Seit vielen Jahren unterstütze ich Studierende der VWA Ostbrandeburg dabei sich auf ihren Fachvortrag vorbereiten. Die VWA Ostbrandenburg verlangt von ihren Studierenden einen Fachvortrag, um für die mündliche Prüfung zugelassen zu werden. Aus diesem Grund rief Herr Eberhardt, Leiter der VWA Ostbrandenburg, die Vorlesungsreihe „Rhetorik/Präsentation“ zur Vorbereitung auf den Fachvortrag ein. Adressatenanalyse, räumliche Vorbereitung, Themenanalyse, […]

„Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen.“ In diesem Sinne möchten wir uns rechtherzlich für das aufregende Seminar bedanken. Wir haben viel Neues im Bereich Telefonate führen erlernt. […]

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ Aristoteles Durch Frau Tormas langjährige Erfahrung und aufgeschlossene sowie optimistische Art hat sie es verstanden, komplexe Inhalte theoretisch wie auch praktisch […]

Jetzt bin ich sehr froh mich eingelassen zu haben. Die freundliche Art mit der Sie uns die Angst vor der freien Rede genommen haben, hat es mir wirklich leicht gemacht. Ich habe jetzt […]

„Mein Job ist es nicht, es den Leuten besonders leicht zu machen. Mein Job ist es , sie besser zu machen“. Steve Jobs. In diesem Sinne möchten wir uns recht herzlich für die […]
Das Auge des Mannes und Doris Day
[important]Die Frauen machen sich nur deshalb so hübsch, weil das Auge des Mannes besser entwickelt ist als sein Verstand.[/important] Dieses Zitat wird Doris Day zugeschrieben. Amazon.de Widgets

Meine fünf Goldstücke – Kristin Behrens

„Reden lernt man durch reden.“ Marcus Tullius Cicero Ganz im Sinne des römischen Schriftstellers und Redners Cicero hat Frau Judith Torma durche eine methodisch und didaktisch vielfältige Gestaltung der Seminare den Studierenden

Teilnehmerstimmen – VWA Studierende Tolle Kursgestaltung – Lebendig und richtig gut. Jörg -VWA 2011 Viele Anregungen und ein bißchen weniger Angst vor wichtigen Reden und Präsentationen, es war sehr schön und mann es uneingeschränkt […]
Stimmen meiner Teilnehmer! Erhalten Sie so ein etwas anderes Bild von mir und meiner Dienstleistung – Rhetorik ist interne und externe Unternehmenskommunikation.

Eine gute Rede ist ein Ansprache, die das Thema erschöpft, aber keineswegs die Zuhörer, Winsten Churchill – Wir waren nicht erschöpft. Vielen Dank. Bianka Bartel Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbesserungen macht man Vermögen. Henry Ford – Vielen Dank Stephan Halen, Mike Lüder, Danna Volzke, Carolin Ritter, Heike Uffrecht

Ein guter Ohrenöffner ist manchmal schon die halbe Miete und öffnet einem das Publikum. Man hat ein paar gute Kniffe gezeigt bekommen. Es war sehr interessant zu sehen, wie man vor Publikum spricht. […]
Diese Idee des Buches für Teilnehmer habe ich von einer lieben Trainerkollegin übernommen. In den vergangen Jahren nahmen viele Teilnehmer die Chance war, sich in den Rückmeldebögen zu Wort zu melden. Nun gibt es dieses Teilnehmerbuch. Hier finden Seminarbesucher eine Stimme und lassen interessierte Leser teilhaben, an den Erfahrungen, die sich mit mir machten. Wie […]