Wenn es darum geht Dinge, Prozesse oder Abläufe darzustellen, gehören Flipcharts und
Willkommen zur Rhetorik
Verpassen Sie keinen Rhetoriktipp
Verpassen Sie keinen Rhetoriktipp
Wenn es darum geht Dinge, Prozesse oder Abläufe darzustellen, gehören Flipcharts und
Happy Birthday – diesen Song kann fast jeder mitträllern – einem Jubilar
Wem glauben Sie als Zuhörer eher, jemanden der Statistiken zitiert und wissenschaftliche
Reden ohne Punkt und Komma ist der Todesstoß für jeden Redner! Rhetorik-Tipp
Je nachdem in welcher Region wir uns in Deutschland befinden, geben sich
Viele Fabeln, aber auch Fernsehfilme der 50iger und 60iger Jahre enden mit
Ein weitverbreiteter Irrglaube ist, dass die Fakten für sich sprechen und
Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel. von
Heute hü und morgen hott – das verunsichert viele Zuhörer und zerstört
Natürlich kann ich mein Leben lang etwas behaupten und auf meinem Standpunkt
Die beste Argumentation nützt nichts, wenn wir mit falschen Zeugnissen daher kommen.
… oder vergraulen alle Beteiligten. Heute gehört es fast zum guten
Immer wieder werde ich gefragt, ob ich auch Seminare zur „Schlagfertigkeit“ gebe.
Halten Sie Augenkontakt Jede Rednerin verdient eine Augenweide. Suchen Sie sich bei
jeden 3. Mittwoch beginnt eine neue Kursreihe Wie oft sitzen Sie in
Kennen Sie das? Sie werden dicht und schnell überholt. Am Dienstagabend fuhr
Da blinkt sie schon wieder, die ROTE LAMPE und nichts ist drauf…..grrrrrrrrrrrrrrrrrr
Präsentationen gehören heute in jeden Fachbereich. Dabei spielt die Wahl der Medien
Wenn uns Dinge wichtig sind, dann legen wir uns oft ins Zeug.
Kurt Tucholsky hat uns Weisheiten zur Rede hinterlassen und sein wichtigster Ratschlag
Viele Redner träumen davon mit Ihren Worten Menschen dazu zu bringen sich
Es ist unmöglich, die Leidenschaften auszurotten; wir müssen nur darauf bedacht sein,
Kennen Sie das? Ein Redner beginnt Murmel, Murmel die Murmel während er
Mit Ratschlägen ist es wie mit allem im Leben, wir sollte uns
Teil 5 meines Jahresrückblicks Segen oder Fluch – das ist die Frage
Jedes Mal, wenn Sie vor anderen reden, greifen Sie sich einen Tipp
Für Führungskräfte und Teamleiter ist Glaubwürdigkeit bei Ihren Mitarbeiter das A und
Wollen Sie mehr Stimmen auf Ihrer Seite? Nun kurz vor Weihnachten führte
Diesen weitere Tipps erhalten Sie im online Rhetorikseminar – Steigern
Lampenfieber lähmt viele Redner. Daher empfehle ich Ihnen das Lampenfieber in drei
Überzeugend reden kann jeder lernen – davon bin ich fest überzeugt. Deshalb
Letzte Woche fand das Webinar: Lampenfieber einplanen und genießen statt. ( Wer
Warum gehen mir Weichmacher so auf den Keks? 1. Weil vielleicht unter
Stehen Sie immer wieder vor der Frage: Wie stelle ich das nur
Finden sie sich oft in der Situationen, dass die Zeit verrinnt und
Wie geht es Ihren Gedanken? Fahren Sie Achterbahn, wenn Sie an Ihren
Lerne du die Menschen kennen, denn Sie sind veränderlich, die dich heute
Rhetorik ein Buch mit 7 Siegeln? Nicht, wenn Sie sich Schritt für
Mitarbeitermotivation durch den Sandwich-Manager Das eine Extrem – es wird von morgens
Für viele Menschen gehört eine gewisse Nervösität zu jedem guten Vortrag dazu.
Kennen Sie diese Minuten, die einfach nur so verrinnen, während wir auf
Konfus, unübersichtlich, von A nach C springen und dabei den roten Faden
Auf der Messe in Köln habe ich erneut beobachtet, wie häufig Menschen,
Manchen fällt es einfach in den Schoss, andere müssen hart dafür kämpfen.
In der Kürze liegt die Würze, so ein altes Sprichwort. Wie kurzweilig
Der erste Tag als neuer Chef – Wie Sie sich heute vorstellen,
Monotone Aussprache und gleichbleibende Stimmen verursachen beim Zuhörer das gleiche wie
Die gute Rhetorik will gar nicht Recht haben, denn was habe ich
Das sagt sich so einfach. Übung macht den Meister. Wer von uns
Sie wollen souveräner Auftreten, andere von Ihrem Anliegen überzeugen? Aber das richtige
Am Tage komme ich oft nicht dazu mich konzentiert hinzusetzen und das
So wird jede Rede ein Herzensprojekt Kennen Sie dieses Gefühl? Der Chef
Immer wieder sehe und höre ich in meinen Rhetorikseminaren, wie verunsichert Menschen
Was wäre, wenn Ihre Körpersprache Ihre Botschaft sabotiert? Stellen Sie sich vor,
Spielen Sie im Kopf ein paar interessante Ideen durch – Aufbau, Beispiele,
#Rhetoriktipp 4 Roter Faden – Schwerpunkte im Kopf haben und dann
#Rhetoriktipp 6 Augenweide suchen – Sympathieträger bei den Zuhörern anlächeln und mit
#Rhetoriktipp 7 Anfangs- & Schlusssatz vorbereiten & auf A6 Karteikarte schreiben –
#Rhetoriktipp 8 Trockenübung – zwei oder dreimal die Rede vorversprachlichen – beste
#Rhetoriktipp 9 Frei Reden – ohne Pult oder Tisch baut automatisch Hindernisse
#Rhetoriktipp 10 A6 Karteikarten mit Stichworten, Zitaten, Zahlen verwenden oder die Elefantenspickzettel
Wie ist das mit dem Blickkontakt für Sie? Geniessen Sie die Aufmerksamkeit
Oh du Fröhliche, oh du…. Ja, die Adventszeit läuten wir in den
Eine abgelesene Rede ist wie ein gemaltes Feuer – es wärmt nicht.
Rhetorik kommt aus dem Herzen – Dinge, die Sie selbst bewegen, drücken
Ein „Eye-catcher“ wird gern in der Werbung eingesetzt. Ohrenöffner sperren die Ohren
#Rhetoriktipp 16 stärken Sie Ihren Wortschatz – Bilder sagen mehr als 1.000
Arbeiten Sie mit einer gut strukturierten Agenda (Podcast) und versenden Sie diese
Charismatisch, selbstbewusst, bewundert und überzeugend…so oder so ähnlich beschreiben viele Ihren Wunsch,
Körpersprache ist das A und O für Redner. Naja fast, der Inhalt
Die Hände agieren im Rhetorischen Fenster Immer wieder stellt sich die Frage,
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ein gehörloser Mensch wohl klingt,
Festverwurzelt wie eine Deutsche Eiche Bei vielen Rednern steigt das Lampenfieber und