Ein Buch ist ein Buch! Ein Buch? – Redneranalyse von Wibke Ladwig.
Wibke Ladwig, als charismatische Rednerin auf der re:publica13 Ich kam gerade aus einer Session, die mir die Zehennägel kräuseln …
Read More#Rhetoriktipp 68 Du sollst nicht falsches Zeugnis ablegen
Die beste Argumentation nützt nichts, wenn wir mit falschen Zeugnissen daher kommen. In diesem Rhetorik-Tipp zeige ich 6 Wege auf, …
Read More#Rhetoriktipp 61 In Bewegung bleiben, hilft gegen Blackouts
Den berühmten Weg zurück in die Küche, den kennen wohl viele, in vielen Fällen hilft es, sich an den verlorenen …
Read More#Rhetoriktipp 60 Ruhen Sie in sich und gehen Sie entspannt in Ihren Vortrag
Für viele Menschen gehört eine gewisse Nervösität zu jedem guten Vortrag dazu. Ja für mich auch. Wenn nicht aufgeregt bin …
Read More#Rhetoriktipp 56 Sie überzeugen mit Glaubwürdigkeit, nicht mit Perfektionismus.
Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel. von Julius Wilhelm Zincgref Einen perfekten Auftritt hinlegen, das …
Read More#Rhetoriktipp 28 Fallen Sie mit der Tür ins Haus
Haben Sie schon einmal nachgezählt, wie oft Sie mit den Worten "Guten Tag meine Damen und Herren. Es ist mir eine besondere Ehre heute vor Ihnen zu sprechen. Mein Thema heute...." angesprochen wurden? Ein passender Ohrenöffner ist die beste Eröffnung für eine Rede oder einen Vortrag und Ihr Schlüssel zum Zuhörer oder wie in diesem Fall, dem Leser.