Rhetorik ein Buch mit 7 Siegeln?
Nicht, wenn Sie sich Schritt für Schritt ans Thema wagen. Deshalb schenke ich Ihnen 21 Rhetoriktipps.
In 16 E-Mails und 5 Webinar-Aufzeichnungen öffne ich Ihnen die Tür zur klassichen Rhetorik.
Entstanden ist die Idee aus einer Webinar-Reihe, in welcher ich an fünf aufeinander folgenden Dienstagen jeweils einen Rhetoriktipp vorstellte.
Weil sich daraus immer wieder neue Verknüpfungen aufzeigten, habe ich mich entschlossen 16 weitere Rhetoriktipps dazu zunehmen.
Für wen eignen sich die 21 Rhetoriktipps um #rhet5vor12?
Für Menschen, die häufig zu anderen Menschen reden. Männer und Frauen in verantwortungsvollen Positionen, denen Worte genauso wichtig sind wie Taten.
Da Rhetorik für die Rede das Gerüst bildet, gibt es Reden.
Picken Sie sich die Perlen heraus . Diese Kombination aus E-Mail-Kurs und Webinar bietet einen guten Einblick in das weite Feld der Rhetorik. Setzen Sie einige der Perlen gleich in Ihrer Arbeit um.
Was sind die #rhet5vor12 Rhetoriktipps?
An 21 aufeinanderfolgenden Tagen erhalten Sie jeden Tag um 11.55 Uhr eine E-Mail von mir.
21 Rhetoriktipps für den Job kommen ganz einfach zu Ihnen.
16 Rhetoriktipps via E-Mail
– laden ein zur Selbstreflexion über unser Verhalten als Rednerin und Redner
– bieten direkte Handlungsempfehlungen
– erleichtern die Arbeit an Reden, Fachvorträgen oder Präsentationen mit Checklisten
oder
– fordern zum Austausch und zur Diskussion heraus.
5 Rhetoriktipps als Webinar-Aufzeichnung
1. Was machen, wenn der Chef das Thema vorgibt, Sie für den Kollegen einspringen oder keine Ahnung vom Thema haben?
2. Was tun, bei zuviel Inhalt für die vorgegebene Zeit?
3. Wo schau ich nur hin?
4. Mein Thema ist staubtrocken! Wie schalte ich das Kopfkino ein?
5. Was sage ich zum Schluss?
Meine Rhetoriktipps via E-Mail und der Webinar-Aufzeichnungen sind natürlich gratis.
Fordern Sie jetzt gleich Ihre 21 Rhetoriktipps an und lernen Sie sich als Rednerin und Redner kennen.