• Rhetoriktipp
  • Rhetoriktechnik
  • Über mich
  • Übung
  • Datenschutzerklärung
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
  • Impressum
  • Home
  • |
  • Author: Judith Torma

Judith Torma

0

Das Falsche, kunstvoll dargestellt, überrascht und verblüfft, aber

Das Falsche, kunstvoll dargestellt, überrascht und verblüfft, aber das Wahre überzeugt und

Judith Torma

2

Denn das Herz ist es, was den Redner macht…

[protect] Denn das Herz ist es, was den Redner macht, und die

Judith Torma

0

„Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als..

„Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu

Judith Torma

1

„Ein Standpunkt wird unbequem, wenn man immer darauf steht.“ # Zitat

„Ein Standpunkt wird unbequem, wenn man immer darauf steht.“ Alfred Polgar (1873-1955),

Judith Torma

0

#Zitat Hebbel: Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr

Judith Torma

2

#Zitat Eine gute Rede ist eine Ansprache, die das Thema erschöpft, aber keineswegs die Zuhörer.

Eine gute Rede ist eine Ansprache, die das Thema erschöpft, aber keineswegs

Judith Torma

0

#Zitat Einstein: Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.

Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Dieses

Judith Torma

0

Von kleinen Dingen und großen Verhaben – Zitat

Gerade für die Rhetorik gefällt mir dieses Zitat. Ein toller Antrieb, um

Judith Torma

0

Res, non verba!

[important]Also, zur Sache[/important] Amazon.de Widgets

Judith Torma

3

Redde Caesari, quae sunt Caesaris…

[important]Gib dem Cäsar, was des Cäsars ist.[/important] Amazon.de Widgets

Copyright 2025  - Privacy Policy

>