Pro
Contra
– eigenen Vorschlag unterbreiten
– eine neue Idee vortragen
– den Status Quo verändern
– frischen Wind in die Bude bringen
– Lust auf Neues machen
– will nichts Neues hören
– alte Ideen ausbauen, verbessern, verändern
– Tradition beibehalten
– Bekanntes gibt Sicherheit
– das bringt doch alles nichts.
Mit meinem Argumentationstraining unterstütze ich alle Menschen, die den Status Quo verändern und Neues in die Welt bringen. Nutzen Sie die klassische Rhetorik um Ihren Ideen Flügeln zu verleihen.
klassisches Argumentationstraining
"persuadere" so der lateinische Begriff für überreden und überzeugen.
Die Persuasion (nein, das ist keine Krankheit) ist das Herzstück der klassischen Rhetorik, damit auch die Argumentation.
Argumentationstraings unterstützen Menschen dabei, andere von ihren Ideen zu überzeugen. Sie konzentrieren sich daher auf den Gebrauch und Einsatz von Argumenten.
Weitere wichtige Themen sind:
Welche These stelle ich auf?
Welches sind meine 10, 5, 3 Hauptargumente?
Welche Begründungen und Beweise kann ich liefern?
Welche Beweisführung überzeugt meine Zuhörer?
Mit welchen Gegenargumenten muss ich rechnen?
Welche Sach- & Gefühlsargumente stützen meine These?
Welche Handlungsempfehlung spreche ich aus?
Sind die ersten nächsten Schritte einfach und klar für meine Zuhörer?
Einstieg in die Argumentation
Oft beharren Mitarbeiter auf Ihren Standpunkten. Streiten sich jeden Tag darüber, dass sie und sie allein recht hätten.
Dabei geht es auch anders.
In diesem Einsteiger Webinar verdeutliche ich warum es keinen Sinn macht über den eigenen Standpunkt zur streiten und wann unsere Argumentation für unsere Zuhörer und Entscheider interessant wird.
Gratis Webinar - so steigen Sie in die Argumentation ein KLICK
Steigern Sie Ihre Überzeugungskraft
Argumentation ist kein Hexenwerk, sondern lässt sich mit viel Übung erlernen.
Sach- & Gefühlsargumentation gehen Hand in Hand.
Zahlen und Fakten liefern häufig die Grundlage, um eine Entscheidung zu treffen. Vergleiche, Prognosen, Erfahrungen überzeugen dann durch Nuancen und Zwischentöne.
Steigen Sie ein in die Welt der Argumentation mit Sach- & Gefühlsargumenten KLICK
Schlagfertigkeit ist in alle Munde
Wollen Sie wirklich mit einem blauen Auge nach Hause gehen. Verbalattacken gehen meist unter die Gürtellinie und bring uns ins wanken.
Souverän statt schlagkraftig
Verbalattacken kommen immer dann, wenn die andere Seite nicht mehr weiter weiß. Wenn die Argumente ausgehen. Bleiben Sie so gelassen wie möglich und reagieren Sie souverän auf solche Verbalattacken, sobald Sie sich wieder gefangen haben.
online Selbstlernkurs - direkt bei edudip. 4 Techniken, um mit Verbalattacken souverän umzugehen. KLICK
Argumentierende Mitarbeiter machen Chefs die Entscheidung leichter
Entscheidungen treffen, das tägliche Brot von Führungskräften. Leichter wird es, wenn die eigenen Mitarbeiter die besten Argument liefern.
Rhetorik strebt nicht nach Wahrheiten, sondern nach Wahrscheinlichkeiten. Welche Lösung ist die Wahrscheinlichste? Hier kommen gut ausgebildete Mitarbeiter ins Spiel.
Fachwissen und die besten Argumente lassen Ihre Mitarbeiter zum Führsprecher werden. In diesem Teamtraining dreht sich alles um die Überzeugungskraft Ihrer Mitarbeiter. Ich biete Ihnen hier ein praxisnahe Argumentationstraining.
Streitkultur = Debattenkultur auf Augenhöhe
Starke Mitarbeiter für eine Streitkultur auf Augenhöhe
Sind es immer die gleichen Mitarbeiter, die sich zu Wort melden? Was aber haben die anderen Mitarbeiter zu sagen? Stellen Sie die Weichen für eine Streitkultur auf Augenhöhe.
Wann wird aus Streit eine Streitkultur und welchen Nutzen bringt uns das?
Streiten sich Ihre Mitarbeiter? Dann kostet das bestimmt Nerven, Geduld, Zeit und oft genug auch Geld.
Verwandeln Sie streitende Mitarbeiter in einen Rat der Weisen
In diesem gratis Webinar stelle ich Ihnen als Fürhungskraft 10 Schritte vor, die Sie dabei unterstützen wichtige Weichen für eine Streitkultur auf Augenhöhe zu gestalten.
Drei Phasen sind dabei ausschlaggebend: Status Quo, überzeugend reden, Kultur gemeinsam leben.
Machen Sie aus streitenden Mitarbeitern den Rat der Weisen und zapfen Sie Ihren Team-Wissenspool an. KLICK
Teilnehmer für Pilotgruppe werden
3 Monate intensive Zusammenarbeit der Pilotgruppe. Kommen Sie ins Trainingscamp für eine Streitkultur auf Augenhöhe KLICK