#Rhetoriktipp 95 Glaubwürdigkeit – braucht langen Atem
Für Führungskräfte und Teamleiter ist Glaubwürdigkeit bei Ihren Mitarbeiter das A und O. Glaubwürdigkeit entscheidet darüber, ob unsere Handlungsaufrufe umgesetzt …
Read More#Rhetoriktipp 89 – Ich komme nun zum Schluss…
Kurt Tucholsky hat uns Weisheiten zur Rede hinterlassen und sein wichtigster Ratschlag lautet: „Kündige den Schluß deiner Rede lange vorher …
Read More#Rhetoriktipp 55 Wer Fachwissen als Überzeugungsmittel überbewertet, neigt zu Schulmeisterei und Rechthaberei.
Ein weitverbreiteter Irrglaube ist, dass die Fakten für sich sprechen und damit schon alle überzeugt werden. Falsch gedacht. Das …
Read More#Rhetoriktipp 54 Und die Moral von der Geschicht…..
Viele Fabeln, aber auch Fernsehfilme der 50iger und 60iger Jahre enden mit einer Moral, mit einem Hinweis auf moralisch, ethischem …
Read More#Rhetoriktipp 53 Leidenschaft ist der Schlüssel zu Ihren Zuhörern
Je nachdem in welcher Region wir uns in Deutschland befinden, geben sich die Menschen offener oder verschlossener. Ich selbst wuchs …
Read More