#Rhetoriktipp 95 Glaubwürdigkeit – braucht langen Atem
Für Führungskräfte und Teamleiter ist Glaubwürdigkeit bei Ihren Mitarbeiter das A und O. Glaubwürdigkeit entscheidet darüber, ob unsere Handlungsaufrufe umgesetzt …
Read More#Rhetoriktipp 54 Und die Moral von der Geschicht…..
Viele Fabeln, aber auch Fernsehfilme der 50iger und 60iger Jahre enden mit einer Moral, mit einem Hinweis auf moralisch, ethischem …
Read More#Rhetoriktipp 51 Sprechen Sie in der Ich-Form und berichten Sie von eigenen Erfahrungen – stärkt Glaubwürdigkeit
Wem glauben Sie als Zuhörer eher, jemanden der Statistiken zitiert und wissenschaftliche Arbeiten oder jemandem der Ihnen von eigenen Erfahrungen …
Read More