Egal ob mittelständisches Unternehmen, welches sich für eine Ausschreibung bewirbt oder Einzelpersonen, die Ihre Projekte in Unternehmen, Gemeinden oder Verbänden vorstellen – es kommt nicht nur auf die Inhalte an.

Damit komplexe Themen verstanden werden, müssen wir Kompliziertes einfach ausdrücken.

Deshalb legen wir hier den Fokus auf:

– was sollen die Zuhörer nach der Projektpräsentation als erstes tun? – Handlungsempfehlung festlegen

– Mit dem Ziel kommt die Strategie

– Auswahl von wichtigen und ergänzenden Informationen

– Aufstellung von sinnvoller Argumentation mit gesundem Mix von Sach- und Gefühlsargumenten

– wichtigste Stolpersteine und Gegenargumente analysieren und entkräften

– Erstellen der Präsentation

– Probelauf für die Präsentation mit Feedback zur Körpersprache, Mimik, Gestik und Wortwahl, sowie Sprachstil und adressatengerechter Ansprache

Je nach Umfang als Einzel oder Gruppentraining.

zurück