#Rhetoriktipp 9 Frei Reden – ohne Pult oder Tisch
#Rhetoriktipp 9 Frei Reden – ohne Pult oder Tisch baut automatisch Hindernisse zum Publikum ab.
Read More#Rhetoriktipp 8 Trockenübung – zwei oder dreimal die Rede vorversprachlichen – beste Ideen bei sich selbst klauen
#Rhetoriktipp 8 Trockenübung – zwei oder dreimal die Rede vorversprachlichen – beste Ideen bei sich selbst klauen Schauen Sie …
Read More#Rhetoriktipp 7 Anfangs- & Schlusssatz vorbereiten & auf A6 Karteikarte schreiben – so ist Anfang und Ende formuliert
#Rhetoriktipp 7 Anfangs- & Schlusssatz vorbereiten & auf A6 Karteikarte schreiben – so ist Anfang und Ende formuliert Regelmäßig biete …
Read More#Rhetoriktipp 6 Augenweide suchen – Sympathieträger bei den Zuhörern anlächeln und mit Körpersprache einbinden
#Rhetoriktipp 6 Augenweide suchen – Sympathieträger bei den Zuhörern anlächeln und mit Körpersprache einbinden Wie Sie die Augenweide genau …
Read More#Rhetoriktipp 5 A6 Karten in rot, blau & gelb benutzen – rot -Anfang &Ende, blau Hauptinhalte, gelb für zusätzliche Themen
#Rhetoriktipp 5 A6 Karten in rot, blau & gelb benutzen – rot -Anfang & Ende, blau Hauptinhalte, gelb für …
Read More#Rhetoriktipp 4 Roter Faden – Schwerpunkte im Kopf haben und dann frei sprechen
#Rhetoriktipp 4 Roter Faden – Schwerpunkte im Kopf haben und dann frei sprechen Wie der Elefantenspickzettel funktioniert und was …
Read More