#Rhetoriktipp 45 Sorgen Sie für frische Luft, genug Platz und ausreichend Licht im Raum.
Kennen Sie diese Veranstaltungen, bei denen Sie eingezwängt in enge Reihen und mit wenig Platz zum Nachbarn auskommen müssen. Als …
Read More#Rhetoriktipp 44 Arbeiten Sie dem Moderator zu – geben Sie ihm wichtige Informationen über sich vor der Rede
Das habe ich schon selbst erlebt – der Moderator stellt mich und meine Rede vor – im wahrsten Sinne des …
Read More#Rhetoriktipp 43 Lernen Sie ihr Publikum kennen – das nimmt die Angst vor dem öffentlichen Reden
Vor nichts haben die Menschen so viel Angst wie vor dem Ungewissen. Lernen Sie deshalb Ihr Publikum kennen, denn wen …
Read More#Rhetoriktipp 42 Vermeiden Sie Denglisch – Puritas – die Sprachreinheit ist Trumpf
Hier und da ein englisches Wort eingeworfen galt in den 90er Jahre als Hipp. Heute ist es nur noch peinlich. …
Read More#Rhetoriktipp 41 Gehen Sie alte Themen innovativ an!
Nichts ist langweiliger als die selbe Sache noch einmal und noch einmal genauso zu hören. #Rhetoriktipp Gehen Sie alte Themen …
Read More#Rhetoriktipp 40 Interesse wecken – zu diesem Thema gäbe es noch so viel zu sagen…Kommen wir zum Haupthema
Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihnen reicht die Zeit nicht aus, die Ihnen zur Verfügung steht. Dann setzen Sie bewusst …
Read More