Meine fünf Goldstücke – Kristin Behrens

Judith Torma ist Magistra der Rhetorik und arbeitet seit 2003 als Dozentin und Trainerin. Rhetorik kommt von Herzen und geht zu Herzen ist dabei Ihre Credo. Erleben Sie die Rednermacherin live in einem Ihrer live Webinare, denn Reden lernen wir durchs Reden.
Meine fünf Goldstücke – Kristin Behrens
„Reden lernt man durch reden.“ Marcus Tullius Cicero Ganz im Sinne des römischen Schriftstellers und Redners Cicero hat Frau Judith Torma durche eine methodisch und didaktisch vielfältige Gestaltung der Seminare den Studierenden
Teilnehmerstimmen – VWA Studierende Tolle Kursgestaltung – Lebendig und richtig gut. Jörg -VWA 2011 Viele Anregungen und ein bißchen weniger Angst vor wichtigen Reden und Präsentationen, es war sehr schön und mann es uneingeschränkt […]
Stimmen meiner Teilnehmer! Erhalten Sie so ein etwas anderes Bild von mir und meiner Dienstleistung – Rhetorik ist interne und externe Unternehmenskommunikation.
Eine gute Rede ist ein Ansprache, die das Thema erschöpft, aber keineswegs die Zuhörer, Winsten Churchill – Wir waren nicht erschöpft. Vielen Dank. Bianka Bartel Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbesserungen macht man Vermögen. Henry Ford – Vielen Dank Stephan Halen, Mike Lüder, Danna Volzke, Carolin Ritter, Heike Uffrecht
Ein guter Ohrenöffner ist manchmal schon die halbe Miete und öffnet einem das Publikum. Man hat ein paar gute Kniffe gezeigt bekommen. Es war sehr interessant zu sehen, wie man vor Publikum spricht. […]
Einladung zum Workshop: „Besser frei Reden und Begeistern“ Sehr geehrte Damen und Herren, frei von der Leber weg oder strategisch zielgerichtet – frei Reden und Begeistern ist eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte. Im Workshop trainieren wir eine neue Form der Vorstellungsrunde sowie fachliches Wissen in 60 Sekunden bildhaft zu erläutern. Ein Blick auf Mimik und Gestik […]
Endlich ist es da! Seit geraumer Zeit arbeite ich darun eine Videoeinladung für meine Seminare zusammen zustellen. Hier ist die erste: Meine Einladung an Sie zum Seminar Besser Präsentieren ohne Pinns & Nadeln Akutelle Seminaretermin sind am 24. & 25. Oktober 2011 in Hamburg und am 01. & 02. Dezember 2011 in Potsdam. Bei Fragen […]
Diese Idee des Buches für Teilnehmer habe ich von einer lieben Trainerkollegin übernommen. In den vergangen Jahren nahmen viele Teilnehmer die Chance war, sich in den Rückmeldebögen zu Wort zu melden. Nun gibt es dieses Teilnehmerbuch. Hier finden Seminarbesucher eine Stimme und lassen interessierte Leser teilhaben, an den Erfahrungen, die sich mit mir machten. Wie […]
Auf dem Rhetorikblog schreibe und spreche ich über Themen der Rhetorik, die mich beschäftigen und interessieren. Seit 2007 gibt es in unterschidlichen Abständen Rhetorikpodcasts und Rhetorikcasts. Diese stehen bei iTunes zum Download bereit. Gerne nehme ich dazu Ihre Kommentare und Hinweise entgegen. Heute verrate ich Ihnen, welche fünf Beiträge im Monat August auf dem Rhetorikblog […]
Dr. Eberhard Huber schrieb den 11. Beitrag zur Blog-Aktion „Kommunikation ist wertvoll“. Gestern erschien dazu auch der online Beitrag auf dem Projekt (B)log. In diesem Beitrag dreht sich alles um die Erweiterung des vier-Ohren-Modells von Schulz von Thun. Hier finden Neulinge und alte Haasen lesenswertes. Missverständnisse sind noch immer die Norm in unserer Kommunikation – […]
Zitate sind das Salz in der Rede. Seit vielen Jahren sammle ich Zitate, die mir besonders gut gefallen, bzw. die einen Einstieg in ein Thema bzw. eine gutes Bild meiner Argumentation darstellen. Zitat des Tages immer um 10 Uhr Von nun an, wird es jeden Tag ein Zitat des Tages geben. „Damit schlage ich zwei […]
[important]Nach etlichen Monaten, in denen immer wieder etwas dazwischen kam, ist nun das neue Layout eingebunden. Viel wichtiger und für mich sehr erfreulich, auch meine neuen Kontaktformuare.[/important] Bisher war es sehr umständlich, sich für meine Seminare anzumelden, es ging in der Regel über eine PDF Datei. Ab heute ist alles einfacher! Unter dem wohlbekannten „Konatakt“ […]
Seit 2008 erscheinen regelmäßig Rhetorikcasts in Form von Podcasts und Videocasts. Mittlerweile haben wir eine stolze Summe von 47 Podcats und 17 Videocasts vorzuweisen. Insgesamt weit mehr als 50 Stunden kostenloses Schulungsmaterial. Besonders stolz bin ich auf fast 1.000.000 downloads meiner Rhetorikpodcasts. Der größte Teil wird dabei über den itunes Store geladen. Im September 2010 […]
Dieses einzigartige Kommunikationstool gibt Ihnen die Freiheit flexibel und ortsunabhängig zu arbeiten. Überall stressfrei Präsentieren, Coachen, Beraten, Ideen sammeln und visualisieren. Die IdeaMEMO Produkte eigenen sich für Dozenten, Trainer, Coaches, Berater und Menschen, die sich austauschen und Ihre Ideen festhalten wollen. Verwenden Sie die innovative Adhäsionsfolien in Hotels, Schulen, Seminarräumen, Universitäten oder auf der Berghütte […]
Für den gemeinsamen Messeauftritt von Finnovations und Bausteine der Rhetorik Mikko Mannila & Judith Torma Gonçalves treten auf der Didacta 2011 in Stuttgart als Partner auf. Judith Torma Gonçalves wird als ausgebildete Rhetorikerin der Uni Tübingen dort die Anwendung von selbsthaftenden Multiboards demonstrieren und die Fragen von Messerbesuchern beantworten. Multiboards und ColorPads sind moderne Präsentationsmittel, […]
Hier ist Raum für Ihre Rückmeldungen. Lassen Sie interessierte Leser wissen, wie Ihnen der Workshop gefallen hat. Ich freue mich auf Ihre Kommentare! Ihre Judith Torma Gonçalves
Im Herbst 2010 war ich wiederholt an der VWA – Ostbrandenburg in Eberswalde. Mittlerweile treffen neue Kommentare meiner Teilnehmer ein! Ich freue mich sehr!
[important]“Ein Vertrauensvorschuss erzeugt Kredit. Erfolg rechtfertigt ihn.“ [/important] Dieses Zitat wird Roman Herzog (*1934), Jurist & Ex-Bundespräsident (Quelle: FOCUS) zugeschrieben. Amazon.de Widgets